Aktuelles
Vergleich: Apple Pages, Google Docs und Word 365
In der heutigen digitalen Welt stehen Nutzern zahlreiche Textverarbeitungsprogramme zur Verfügung, die verschiedene Funktionen und Vorteile bieten....
Der Wandel von CISC- zu RISC-Prozessoren
CISC: Eine komplexe Vergangenheit CISC-Prozessoren (Complex Instruction Set Computing) haben in der Geschichte der Computerarchitektur eine...
Warum die Sperrung von Plattformen wie X und Telegram problematisch und unpraktisch ist
In der aktuellen Diskussion um Anti-Terror-Maßnahmen hat Anton Hofreiter kürzlich vorgeschlagen, Plattformen wie X (ehemals Twitter) und Telegram zu...
Vergleich der aktuellen Versionen von iOS und Android: iPhone 15 Pro Max vs. Samsung Galaxy S24 Ultra
Die Nutzer von Smartphones stehen oft vor der Entscheidung zwischen iOS und Android, zwei der führenden Betriebssysteme auf dem Markt. Der folgende...
Europa im Wandel: Visionen, Herausforderungen und Chancen
In „Europa im Wande" entführen wir Sie auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des europäischen Kontinents. Von den...
Veröffentlichungen
Europa im Wandel
In „Europa im Wandel“ entführen wir Sie auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des europäischen Kontinents. Von den verheerenden Konflikten des Dreißigjährigen Krieges über die beiden Weltkriege bis hin zur Gründung der Europäischen Union – dieses Buch beleuchtet die entscheidenden Schritte auf dem Weg zu einem vereinten Europa, das für Frieden, Stabilität und Zusammenarbeit steht.
Elon unplugged
Entdecken Sie die außergewöhnliche Reise von Elon Musk – Ein Muss für jeden inspirierenden Leser!
Tauchen Sie ein in die fesselnde Biografie eines der faszinierendsten Visionäre unserer Zeit: Elon Musk. Von seinen bescheidenen Anfängen in Südafrika bis zu den monumentalen Erfolgen mit SpaceX, Tesla, Neuralink und The Boring Company zeigt diese Biografie, wie ein unkonventioneller Denker die Welt der Technologie und darüber hinaus revolutioniert hat.
Die Psychologie der Marke
In einer Zeit, in der die Märkte überrannt sind von Angeboten und Konkurrenz, werden Marken nicht nur durch ihre Produkte definiert, sondern auch durch die emotionale Bindung, die sie zu ihren Kunden aufbauen können. „Die Psychologie der Marke“ taucht tief in die faszinierenden Mechanismen ein, die das Verbraucherverhalten prägen und enthüllt, wie Markenesuksess in einem dynamischen Markt gesichert werden kann.
Newsletter abonnieren
Nico Gerum
weitgereister Autor mit Hang zu Technik und Politik